Wir empfehlen außergewöhnliche Ferienunterkünfte und interessante Reiseregionen

 

Deutschland

Sie sind hier: Home > Deutschland

 

 

Deutschland als Ferienziel

Der Norden

Die Mitte

Der Süden

 

 

 

 

Welches ist das Top-Reiseland der Deutschen? Wer nun an Italien oder Spanien denkt, wird überrascht sein - denn der Deutschen liebstes Urlaubsziel ist das eigene Land. Doch auch bei ausländischen Besuchern ist der Staat in Mitteleuropa als Reiseziel zunehmend beliebt.

 

Was aber macht Deutschland als Urlaubsziel so begehrt? Sind es die Klischees den von verträumten Fachwerkdörfern an idyllischen Weinbergen und romantischen Märchenschlössern vor glühenden Alpengipfeln? Wie viel Wahrheit sich hinter den Vorurteilen verbirgt, kann jeder Reisende nur selbst herausfinden. Eines aber steht fest: Von den Küstengebieten im Norden über die Mittelgebirge im Herzen des Landes bis in die Bergwelt im Süden verfügt Deutschland über eine große Vielfalt an Regionen und Landschaften mit unterschiedlichstem Charakter.

 

 

Bundesrepublik Deutschland

Flagge

Deutschland liegt in Mitteleuropa und grenzt im Norden an die Nord- und Ostsee sowie im Süden an die Alpen. Das Land ist von neun Nachbarstaaten umgeben: Im Norden von Dänemark, im Westen von den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich, im Süden von Österreich und der Schweiz sowie im Osten von Tschechien und Polen.

 

Beliebte Aktivitäten

Städtetouren, Wandern, Strandurlaub, Kultur: Industriekultur im Ruhrgebiet, Schlösser besichtigen, Bergwandern in den Mittelgebirgen und Alpen, Museen und Kulturschätze auschauen, Theater besuchen, Radfahren, Inlineskating, Golf, Camping, Wellness, Familienurlaub, Sport- und Aktivurlaub.

 

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

 

Deutschland hat 16 Bundesländer mit jeweils eigener Landeshauptstadt

 

 

Die vielen unterschiedlichen Regionen Deutschlands bieten je nach Urlaubstyp und gewünschter Reiseart ganz verschiedene Vorzüge und Eigenheiten.

 

 

 

Wer Entspannung bei Badeferien, Wellness-Aufenthalten und Strandurlaub sucht, findet an der deutschen Nord- und Ostseeküste ideale Urlaubsbedingungen vor.

Lübeck Places Shop  

Ostsee

Allein Mecklenburg-Vorpommern verfügt über fast 1700 km Ostsee-Küste. Die bekannteste Ostseeinsel ist Rügen mit ihren berühmten Kreidefelsen.

Nicht nur die restaurierten Kurorte an der Ostseeküste und auf den Inseln haben die Neuen Bundesländer zu einem beliebten Reiseziel werden lassen. Einige Orte konnten ihr ursprüngliches Flair bewahren, auch wenn es mit Ruhe und Beschaulichkeit in den beliebten Strandbädern schon lange vorbei ist.
In Schleswig-Holstein ist Lübeck mit seinem mittelalterlichen Stadtkern und dem bekannten Holstentor ein beliebtes Sightseeing-Ziel nahe der Ostsee. Der Tourismus ist in Lübeck mit der Altstadt als Weltkulturerbe, dem Seebad Travemünde, der interessanten Umgebung in Mecklenburg und Holstein sowie der bequemen Nähe zur Metropole Hamburg ein nicht unbedeutender Wirtschaftsfaktor. Er profitiert von der Möglichkeit, in Lübeck Städtetourismus und Strandurlaub an der Lübecker Bucht zu verbinden.

insel-ruegen

 

lueneburgerheide

Nordsee

Die deutsche Nordseeküste ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen im Land. Die Ostfriesischen Inseln wie Langeoog oder Wangerooge stehen den Nordfriesischen Inseln wie Sylt oder Föhr in Hinblick auf gute Badebedingungen, familientaugliche Sandstrände, Dünen und typische kleine Insel-Orte in nichts nach. Für Strandurlaub, Schiffstouren und Wellness sind diese Regionen besonders gut geeignet.
Auch das Wattenmeer in Niedersachsen lockt mit seiner besonderen Flora und Fauna nicht nur naturkundlich interessierte Urlauber an.

Borkum ist die größte der Osfriesischen Inseln. Die Stadt Borkum ist ein staatlich anerkanntes Nordseeheilbad und verfügt über zahlreiche Kureinrichtungen. Die Entfernung zur niederländischen Küste beträgt etwa zwölf Kilometer. Bis zum deutschen Festland sind es circa 20 Kilometer.

Der Kurort Nordseebad Dangast liegt am nordwestlichen Jadebusen im Landkreis Friesland und ist Teil der Stadt Varel. Dangast hat einen etwa zwei Kilometer langen Sandstrand, an dem während der Flutzeiten gebadet werden kann. Ferner gibt es mehrere große Campingplätze sowie ein Meerwasserschwimmbad. In den Sommermonaten ist das drei Tage dauernde Dangaster Hafenfest eine überregional bekannte Attraktion.

Der Fischereihafen Cuxhaven zählt zu den größten Fischereihäfen Deutschlands. Cuxhaven ist auch ein Nordseeheilbad. Seit März 2021 gibt es eine neueingerichtete Fährverbindung zum nördlichen Elbufer nach Brunsbüttel. Im Hafen von Cuxhaven gibt es eine Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe.

Sehenswert ist auch die Hansestadt Stade. Sie liegt am südwestlichen Ufer der Unterelbe, etwa 45 km westlich von Hamburg und etwa 60 km östlich von Cuxhaven entfernt. Durch das Stadtgebiet fließt die Schwinge, die etwa 4 km nordöstlich des Stadtzentrums bei Stadersand in die Elbe mündet. Zu den Sehenswürdigkeiten Stades gehört die gesamte Altstadt mit Fachwerkhäusern, die meisten stammen aus dem 17. Jahrhundert. In einigen Straßenzügen stehen wesentlich ältere Häuser, sie stammen aus der Zeit vor dem Stadtbrand von 1659.

 

Binnenland - von Hamburg bis zur Mecklenburger Seenplatte

Das nördliche Deutschland bietet aber nicht nur attraktive Küstenregionen sondern auch Urlaubslandschaften wie die Lüneburger Heide und viele Besichtigungs-Möglichkeiten von Kirchen, Schlössern oder Klöstern.
Die Mecklenburger Seenplatte in Deutschlands Nordosten verschafft mit insgesamt 130 000 Hektar Wasser besonders Wassersport-Fans beste Bedingungen. Deutschlands ländlichstes Bundesland ist aber auch für Wanderungen und Radtouren im Flachland ideal geeignet.

.

stadt-hamburg

Die großen Städte in Deutschlands Norden wie Hamburg mit seiner Speicherstadt, den Landungsbrücken, dem Fischmarkt und dem berühmten Hamburger Hafen oder Bremen mit seinen Stadtmusikanten strahlen hanseatisches Flair aus und bieten für Städtetouren viel Kultur und Events

 

Wer sich noch nicht entschieden hat, ob der Urlaub an Nord- oder Ostsee stattfinden soll, kann einen Blick auf die Besonderheiten der Regionen werfen.

Wer Ebbe und Flut mag oder Spaziergänge im Watt unternehmen möchte, ist an der Nordsee richtig. Auch für Allergiker und Asthmatiker bietet die klare Luft an der Nordsee gesundheitlich beste Bedingungen. Durch ihre Verbindung zum Atlantischen Ozean ist die Nordsee jedoch auch salziger und kälter als die Ostsee. Da letztere wärmer und ruhiger ist, eignet sie sich besonders gut für den Urlaub mit Kindern. Durch den sehr schmalen Zugang der Ostsee mit den Weltmeeren gibt es dort keine spürbaren Gezeiten.

 

In der Mitte Deutschlands bieten zahlreiche berühmte Bauwerke und Sehenswürdigkeiten viel Abwechslung für Kultur- und Städtetouren. Die Mittelgebirge und Flusslandschaften eignen sich optimal für Sport-, Erholungs- und Erlebnisreisen.

 

 

 

 

Kunst und Kultur - vom Kölner Dom bis Brandenburger Tor

Das Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen lässt sich auf der Route der Industriekultur erkunden und bietet zahlreiche Museen und Ausstellungen nicht nur über Zechen und Bergwerke. Geschichts- und kulturinteressierten Urlaubern verschaffen im Westen auch alte Römerstädte wie Trier interessante Möglichkeiten für Städtereisen.

stadt-koeln

Im Westen Deutschlands ist der Kölner Dom als berühmtes gotisches Bauwerk und drittgrößte Kirche der Welt ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen. Die größte öffentliche Veranstaltung in Köln ist der Karneval, zu dessen Sessionen und Umzügen in der Karnevalswoche jährlich etwa zwei Millionen Gäste erwartet werden.

 

 

Auch für Aktivurlauber hat die Mitte Deutschlands viel zu bieten: Ob Schwarzwald, Harz, Eifel Bayerischer Wald oder Erzgebirge- jedes Mittelgebirge hat seinen ganz eigenen Charakter. Sportlern und Naturfreunden bieten sie besonders zum Radfahren, Wandern, Trekking, Walking und Klettersport gute Bedingungen.

 

Im Osten Deutschlands gehört das geschichtsträchtige Brandenburger Tor mitten in Berlin zu den Highlights für Touristen. Viel Kultur haben auch Weimar als Goethe- und Schiller-Stadt sowie Dresden mit der wieder aufgebauten Frauenkirche zu bieten.

An der Straße der Romantik liegt im Harz der Insider-Tipp Quedlinburg mit seinen 1300 mittelalterlichen Fachwerkbauten.

 

 

Flusslandschaften an Rhein und Donau

In Deutschland gibt es unzählige Flusslandschaften, die im Ausland oft als Inbegriff deutscher Romantik gelten. Das Mittelrheintal zählt zum UNESCO-Welterbe und bietet Schiffsfahrten entlang von Weinbergen, Schlössern und Burgruinen.

Die Rotweinwanderwege an Ahr und Mosel sind bekannt und auch das Radwegenetz ist entlang der Flüsse meist gut ausgebaut. Das Event “Rhein in Flammen” am Siebengebirge zeigt den Fluss bei Feuerwerk jedes Jahr im Mai in einem ganz neuen Licht.

 

Im Osten Deutschlands erstreckt sich an der Elbe eine ganz andere Landschaftsform mit den schroffen Felsen des Elbsandstein-Gebirges, die auch als Sächsische Schweiz bezeichnet werden.
Der Spreewald ist eine Region mit zahlreichen Wasserstraßen, die als Venedig Brandenburgs bekannt geworden sind.

Entlang der Flusslandschaft der Donau stehen im Süden Deutschlands viele Baudenkmäler von Gotik bis Barock.

 

 

 

In der Mitte Deutschlands sind weder außergewöhnliche Klimabedingungen noch extreme Höhenunterschiede anzutreffen. In den Mittelgebirgen werden im Schnitt Höhen von 500 bis 1000 Meter erreicht. Da die Wanderwege meist nicht so steil sind und ein so genanntes Schonklima herrscht, ist Urlaub in der Mitte Deutschlands auch für weniger trainierte Freizeitsportler gut geeignet. Allerdings sollte die richtige Kleidung im Gepäck stecken, denn gerade in den Mittelgebirgen kommt es häufiger zu Regenfällen.

 

Keine andere deutsche Region ist weltweit bekannter als Bayern mit seiner Hauptstadt München. Beliebte Reiseziele sind auch der Bodensee in Baden-Württemberg oder die Ferienorte an den deutschen Alpen.

 

 

 

Das Alpenvorland - Idylle zwischen Bodensee und Allgäu

Das nördliche Alpenvorland in Baden-Württemberg und Bayern ist gekennzeichnet durch seine Wiesen-, Wälder- und Weidelandschaften. Die Region ist flach oder sanft hügelig und daher auch für Wanderer und Radfahrer gut geeignet.

stadt-muenchen

München ist nicht nur durch das Hofbräuhaus und den Englischen Garten eines der Top-Städteziele Deutschlands. Die Bayerischen Seen wie der Chiemsee oder der Tegernsee bieten gute Urlaubsmöglichkeiten für Wassersport-Begeisterte, Angler und Badeurlauber. Bekannte bayerische Urlaubsorte wie Garmisch-Partenkirchen und die Geigenbauerstadt Mittenwald sorgen für Erholung mit Alpenpanorama.

 

 

Besucher aus aller Welt pilgern zum Schloss Neuschwanstein, um auf den Spuren des Märchenkönigs Ludwig zu wandeln. Ein beliebtes Reiseziel ist auch das Allgäu, das sich mit seinen vielen Seen und Wiesen über Teile Baden-Württembergs und Bayerns erstreckt. Hier befinden sich nicht nur viele Kurorte, sondern auch eine große Anzahl Golfplätze und lange Wanderwege mit schöner Aussicht.

Im Südwesten Deutschlands ist der Bodensee mit der Blumeninsel Mainau auch für einen Kurzurlaub beliebt. Die ländliche Umgebung dort wird mit ihren vielen Bauernhöfen, Tropfsteinhöhlen und Bergwerken zum Ziel für einen abwechslungsreichen Familienurlaub.

Kurzurlaub Bodenseeromantik 

Die Alpenregion - Bis zur Zugspitze hinauf

Im Winter ist die Alpenregion besonders zum Skifahren, Snowboarden oder für einen romantischen Urlaub im Schnee beliebt. Im Sommer laden die klaren Seen der Region zum Baden und Tauchen ein. Für Wander- und Kletterurlaub ist diese Gegend ideal geeignet, stellt aber aufgrund der Klimabedingungen und Höhenunterschiede größere Anforderungen an die Fitness der Sportbegeisterten.

Verwoehnwochenende  

Im Süden Deutschlands tritt in Gebirgs- und Vorgebirgs-Regionen zeitweise ein besonderes Klima-Phänomen auf: Der so genannte Föhn, ein warmer und trockener Fallwind der Alpen. Besonders wetterfühligen Personen, älteren Menschen und Kindern kann die Umstellung auf eine Föhn-Wetterlage mit Kopfschmerzen und Müdigkeit zu schaffen machen.

 

 

 

Quelle: Text smavel

 

Nach Oben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum - Ferienwohnungen und Ferienhäuser leicht gefunden

 

Unsere Webseite verwendet ausschließlich Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite technisch notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

 

In unserer Übersicht finden Sie Anbieter mit unterschiedlichen Ferienhaus-Typen und Regionen:

 

BestFewo  

Mit über 90.000 Ferienwohnungen ist BestFewo.de eine der größten Plattformen für deutsche Ferienunterkünfte. Über 350.000 internationale Feriendomizile sind auf unserem Portal vertreten und buchbar.

 

HomeToGo  

HomeToGo ist der Marktplatz mit der weltweit größten Auswahl an Ferienhäusern und listet Millionen Angebote von Tausenden vertrauensvollen Partnern. Ferienhäuser, Hütten, Strandhäuser, Apartments, Hausboote, Schlösser, Bauernhöfe ...

 

Interhome

Interhome bietet 33.000 individuelle Ferienhäuser und Wohnungen in über 31 Ländern. Dabei übernimmt Interhome sowohl für den Eigentümer der Ferienunterkunft als auch für den Feriengast die komplette Organisation und sichert zuverlässige Qualitätsstandards anhand eines europaweit einheitlichen Sterne-Systems.